







Das bald hundert Jahre alte Einfamilienhaus sollte durch feine Korrekturen in der Grundrissgestaltung, dem Ausbau des Dachgeschosses und durch eine Oberflächensanierung werterhaltend saniert werden.
Die kleinen Räume Essen und Wohnen mit Erker wurden durch gezielte Öffnungen räumlich erweitert. Das Treppenhaus wurde unter Beibehaltung der alten Holztreppe geöffnet und mit einer zusätzlichen Fassadenöffnung belichtet. Der Ausbau des früher unterteilten Dachgeschosses bietet heute mit einem grossen, bis zur First führenden Raum den grössten räumlichen Mehrwert der Liegenschaft. Die Elektro- und Sanitäranlagen wurden zeitgemäss neu installiert und gestaltet. Mit grosser Sorgfalt und Rücksichtnahme auf den Bestand wurden die abgenutzten Oberflächen saniert und erneuert.
Kompetenzen
- Holzbau
- Baumanagement
- Gebäudeunterhalt
- Denkmalpflege
- Ausserhalb Bauzone
- Visualisierungen
- Energie
- Bauen unter Betrieb